Werbung

Region | Hachenburg | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 30.06.2023    

Brauereichef stellt sich allen Fragen der Hachenburger-Bierfreunde

Warum liegt euch so viel am Westerwald? Oder: Warum nehmt ihr euch die Zeit, eure Biere mindestens sechs Wochen reifen zu lassen? Solche und ähnliche Fragen erreichen die Westerwald-Brauerei in Hachenburg täglich. Jeder bekommt eine ordentliche Antwort, für manche Themen nimmt man sich aber am besten etwas mehr Zeit, etwa bei einem Bier. Deshalb lädt die Westerwald-Brauerei "Auf ein Bier mit dem Brauerei-Chef" ein, am Mittwoch, 19. Juli, um 18.30 Uhr.

"Auf ein Bier mit dem Brauerei-Chef" - unter diesem Motto lädt Jens Geimer ein. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald-Brauerei in 5. Generation, stellt sich in der Brauerei dann exklusiv allen Fragen der Hachenburger-Bierfreunde. Das Format hatte die Familienbrauerei bereits während der Corona-Pandemie ausprobiert und dabei sehr gute Erfahrungen gemacht, heißt es vonseiten der Brauerei. "Wir legen größten Wert auf Transparenz, verstehen uns als Unternehmen aus der Region für die Menschen im Westerwald und den angrenzenden Regionen. Deshalb ist es uns so wichtig, mit den Hachenburger-Bierfreunden ins Gespräch zu kommen und möchten möglichst viele Menschen daran teilhaben lassen, was wir bei uns auf der Brauerei machen, wie wir denken und handeln", erklärt Jens Geimer. Ein offenes Ohr für die Erwartungen und Anliegen der Hachenburger-Bierfreunde zu haben und ansprechbar zu sein, sehe die Westerwald-Brauerei als selbstverständlich an. "So können auch wir dazulernen", weiß der Brauereichef.



Damit möglichst viele Fragen gestellt werden können und alle Fragensteller auch ausführliche Antworten erhalten, ist die Teilnehmerzahl auf 40 Personen begrenzt. Wem etwas unter den Nägeln brennt oder wer einfach nur grundsätzlich interessiert ist, kann sich hier anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Wissener Kaufmannsessen 2023: Künstliche Intelligenz bestimmte den Abend

Weniger als zehn Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen aktuell die Möglichkeiten der Künstlichen ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 12 von Weyerbusch nach Flammersfeld

Die zwölfte Etappe des Westerwaldsteigs ist besonders für Liebhaber klassisch süßer Fachwerkhäuser ein ...

Einbruch in Horhausener Einkaufsmarkt - Zeugen gesucht!

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (29. auf 30. Juni) kam es im Zeitraum von 2.57 bis 3.01 Uhr zu ...

Sparkasse Westerwald-Sieg verschenkt Warnwesten an 3250 Vorschulkinder

Für die 3.250 Vorschulkinder der Kreise Westerwald und Altenkirchen heißt es bald Abschied nehmen vom ...

Westerwaldwetter: Nasser und kühler Start zum Wochenende

Auf der Rückseite einer nach Südosten abgezogenen Kaltfront fließt kühlere Meeresluft in den Westerwald ...

Mundartgeschichte: "Nä, bie doch de Zäit fegäät - Nöijes aus de Schräifschtuff"

Neuwied im Wandel der Zeit: Wie die Jahre verfliegen und was sich mit der Zeit alles ändert, ist auch ...

Werbung